
20. & 21.09.2025
beim Rettungszentrum

Freiwillige
Feuerwehr Denzlingen
Jugendfeuerwehr
Denzlingen


20. & 21.09.2025
beim Rettungszentrum

Freiwillige
Feuerwehr Denzlingen
Jugendfeuerwehr
Denzlingen


Retten
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Dazu gehört nicht nur das Retten bei Bränden, sondern auch die Befreiung von abgestürzten, verschütteten oder eingeklemmten Personen.

Löschen
Unter Löschen (Brandbekämpfung) versteht man alle Maßnahmen, die nötig sind, um ein ausgebrochenes Feuer zu löschen. Die Brandbekämpfung wird am häufigsten mit der Feuerwehr in Verbindung gebracht. Es ist die älteste und auch die bekannteste Aufgabe der Feuerwehren.

Bergen
Bei der Feuerwehr bedeutet bergen das Befreien oder Sichern von Personen, Tieren oder Gegenständen. Das umfasst neben dem Bergen von Unfallopfern auch das Sichern und Umladen von Gefahrgut oder z.B. das Bergen von Fahrzeugen aus Flüssen oder Seen.

Schützen
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Öl- oder Chemieunfällen. Weiterhin wirken wir im Katastrophenschutz mit und leisten auch Hilfe bei öffentlichen Notständen.
Allzeit Bereit
Über 220 Mal rückte die Denzlinger Feuerwehr im vergangenen Jahr aus um Menschen und Tieren in Denzlingen und Umgebung zu helfen.
Ob Brandeinsätze, Technische Hilfeleistungen, Unwetter- oder Gefahrstoffeinsätze - das Aufgabengebiet ist breit gefächert.
Für die Abarbeitung der Einsätze und den umfangreichen Übungsdiensten bringen die insgesamt 70 Kameradinnen und Kameraden über 4000 Stunden pro Jahr auf.
Ehrenamtlich und unentgeltlich.


Früh übt sich!
Die Jugendfeuerwehr Denzlingen ist die Nachwuchsorganisation der Feuerwehr. Unsere starke Truppe besteht derzeit aus 7 Mädels und 17 Jungs im Alter zwischen 10 und 17 Jahren.
Gemeinsam mit den Jugendbetreuern gibt es jede Menge Spaß, Action und natürlich Feuerwehr. Geimeinsame Aktivitäten wie Zeltlager, Ausflüge und zahlreiche Großveranstaltungen lassen keine Langeweile aufkommen.
Hast auch du Lust, Teil des Jugendfeuerwehr-Teams zu werden? Sende uns gerne eine Nachricht und vereinbare einen "Schnuppertermin".
Aktuelle Informationen
Besondere Einsätze, neue Technik und Einblicke in unsere Übungen.
Großes Jubiläum
Am 20.+21.09.25 feiert die Freiwillige Feuerwehr Denzlingen ihr 100-jähriges und die Jugendfeuerwehr Denzlingen ihr 30-jähriges Bestehen. Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Festlichkeiten begrüßen zu dürfen. Alle Informationen
Ausflug Europa-Park
Dank der großzügigen Spende von Bernd Common (siehe vergangene Berichte) konnte die Jugendfeuerwehr Denzlingen letzten Monat einen wunderbaren Tag im Europa-Park verbringen und den Eigenanteil für die Jugendlichen auf
PKW Brand – Gasflasche auf
Die Feuerwehr Denzlingen wurde am Mittwoch, den 23.07.2025 um 10.25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter im Vollbrand stand (der Innenraum brannte von
2.000€ Spende für die Jugendfeuerwehr
Über eine mehr als großzügige Spende konnte sich die Jugendfeuerwehr Denzlingen freuen. Die ganze Geschichte ist im Artikel der Badischen Zeitung als auch auf der Webseite der Gemeinde Denzlingen
Zwei Brandeinsätze in einer Nacht
Gleich zwei Brände in einer Nacht forderten am 13.07.25 die Denzlinger Feuerwehr. Nach dem Vollbrand einer größeren Gartenhütte endete die Nacht um kurz nach 02:00 Uhr für die Einsatzkräfte
Neue Mannschaftsbilder online
Mach mit. Für dich. Für deine Gemeinde.
/ Originaltext des Kreisfeuerwehrverband Emmendingen zur kreisweiten Werbeaktion Hast du unsere Plakate schon entdeckt, die ab heute in allen Orten unseres Landkreises stehen? Dann hast du den ersten Schritt
Neues LF20 für die Feuerwehr Denzlingen
Das neue LF20 ist eingetroffen. Wir werden in Kürze Bilder und alle weiteren Informationen auf unserer Webseite veröffentlichen.

Weitere Themen
Das Rettungszentrum
Viele Bilder und Informationen rund um das Rettungszentrum Denzlingen.
Interesse Mitzumachen?
